Wettbewerbsfähigkeit durch Open Collaboration steigern
Wir glauben an die gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit durch gemeinschaftliche Co-Produktion von freiem Wissen, zugänglichen Daten und offenen, transparenten, breit genutzten digitalen Plattformen für Bürger*innen, Unternehmen und öffentliche Verwaltung.
Für ein digital souveränes Europa
Wir setzen uns für ein digital souveränes, wettbewerbsfähiges und kompetentes Europa ein, das seine Zukunft aktiv und selbstbewusst gestaltet und dabei Wohlstand, Wettbewerbsfähigkeit und Handlungsfreiheit sichert.
Open Source: Unverzichtbar für Europas Digitalisierungsstrategie
Wir sind überzeugt, dass Open Source ein unverzichtbarer Pfeiler der europäischen Digitalisierungsstrategie und die Basis für eine resiliente, digitale Infrastruktur sein muss.

ZIELE
die wir verfolgen

Open Source in der Digitalstrategie verankern
Wir setzen uns dafür ein, Open Source als unverzichtbaren Bestandteil digitaler Zukunftspolitik zu etablieren!

Open Source Governance institutionalisieren
Wir streben formelle Open-Source Governance-Strukturen an, um nachhaltige und effektive Lösungen zu gewährleisten!

Kooperation zwischen Organisationen aller Branchen
Wir fördern Zusammenarbeit über Branchen hinweg, um Wissensaustausch, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken!

Kompetenzaufbau durch gemeinsame Projekte
Wir setzen auf gemeinsamen Aufbau von Kompetenzen durch kollaborative Projekte, um digitale Souveränität und Resilienz zu fördern!
THEMEN
die uns beschäftigen
Wettbewerbsfähigkeit
Wie können wir in einer neuen globalen Weltordnung wirtschaftlich erfolgreich bleiben?
Artificial Intelligence
Wie können wir diese disruptive Technologie rechtskonform und selbstbestimmt anwenden?
Digitale Identität und Daten
Wie können wir diese neuen europäischen Modelle und Infrastrukturen nutzbringend einsetzen?
Digitale Souveränität
Wie können wir unseren Handlungsspielraum erweitern und kritische Abhängigkeiten reduzieren?
EU-Acts
Wie können wir Überblick behalten, Compliance sichern und Regulatorik strategisch nutzen?
Digital Skills
Wie können wir Kooperationsfähigkeit, digitale Kompetenz und Anzahl digitaler Expert*innen erhöhen?
Cybersecurity
Wie können Open Source und Zusammenarbeit zur Steuerung digitaler Resilienz beitragen?