Open Source

Modell für Innovation,

österreichische Wertschöpfung

und digitale Selbstbestimmung

We have a dream

Wir engagieren uns für ein digital souveränes, digital starkes und

digital kompetentes Europa, welches unsere digitale Zukunft aktiv und

selbstbewusst gestaltet, Wohlstand und Handlungsfreiheit aller sichert und ein

Europa, das auf der Weltbühne respektiert ist.

Wir glauben an digitale Selbstbestimmtheit durch gemeinschaftliche Co-

Produktion von freiem Wissen, offenen Daten und offenen, transparenten,

breit genutzten digitalen Plattformen für Bürger*innen, für Unternehmen, für

die öffentlichen Verwaltung und für unsere Gesellschaft.

Unser „European way of life“ ist gefährdet

Unsere Selbstbestimmtheit, Werte, Wohlstand und Demokratie sind durch

Herausforderungen wie technologische Abhängigkeit,

Fachkräftemangel oder militärische Bedrohung in Gefahr.

Demokratie, EU-Werte und demokratische

Gesellschaft werden von außen bedroht

• Wir sind erpressbar geworden, können unsere Regeln oft nicht

mehr durchsetzen

• Wir stehen militärischer und digitaler Aggression oft wehrlos

gegenüber

• Internationale digitale Plattformen übernehmen hoheitliche

Aufgaben

Wohlstand in Europa ist gefährdet

• Digitale Kompetenz ist für die (Informations-) Gesellschaft des

21. Jahrhunderts nicht ausreichend vorhanden

• Wir werden digital kolonialisiert, Europas Digitalisierung wird

im Ausland produziert

• Fortschreitende Digitalisierung aller Lebensbereiche führt zu

weiterem Abfluss von Wertschöpfung

• Unkontrollierte Sammlung, Speicherung und Nutzung von

Daten führt zu Souveränitätsverlust

Vertrauen in die Politik und Zuversicht in die

Zukunft schwinden

• Häufung von Krisen und Bedrohungen überfordern Gesellschaft

und Entscheidungsträger*innen

• Social und digital divide gefährden den sozialen Frieden

Wegbereiter*innen

digitaler Selbstbestimmung

Wir sind eine Interessensgemeinschaft verantwortungsvoller, hochrangiger

IT–Manager*innen österreichischer Unternehmen aller Branchen und öffentlichen

Verwaltungen, um OpenX als Werkzeug zur digitalen Selbstbestimmung zu positionieren.

a1_kl
arz-kl
APA Logo
APG Logo
brz_kl
bundesministerium_1
bundeskanzleramt_1
cardcomplete Logo
grz_kl
land_ooe_kl
it_sv
magna_kl
evn-logo
Ma01_240_95
notar
oenb_1
raiffeisen_kl
vig_kl
voest_1
Raiffeisen Informatik Logo
social-lotterien










Partner*innen

Zusammenarbeit bringt Erfolg